summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/bootdisk
diff options
context:
space:
mode:
authorMatt Wilson <msw@redhat.com>2000-08-10 18:31:18 +0000
committerMatt Wilson <msw@redhat.com>2000-08-10 18:31:18 +0000
commit1fcb4b241b7c070dd062545d7a4a956afeae6eeb (patch)
treec942167ad9d400ab4ae71e73ecfa421d461b8c56 /bootdisk
parent7a88fa4caec3dda444d3ddc359fb1d4726c8abe8 (diff)
downloadanaconda-1fcb4b241b7c070dd062545d7a4a956afeae6eeb.tar.gz
anaconda-1fcb4b241b7c070dd062545d7a4a956afeae6eeb.tar.xz
anaconda-1fcb4b241b7c070dd062545d7a4a956afeae6eeb.zip
1) add a --nofallback option to anaconda such that we can see the
traceback for syntax errors in GUI mode 2) don't over remember custom x modes (#12176) 3) german boot disk messages
Diffstat (limited to 'bootdisk')
-rw-r--r--bootdisk/i386/de_DE/boot.msg49
-rw-r--r--bootdisk/i386/de_DE/expert.msg48
-rw-r--r--bootdisk/i386/de_DE/general.msg48
-rw-r--r--bootdisk/i386/de_DE/param.msg48
-rw-r--r--bootdisk/i386/de_DE/rescue.msg48
5 files changed, 121 insertions, 120 deletions
diff --git a/bootdisk/i386/de_DE/boot.msg b/bootdisk/i386/de_DE/boot.msg
index bdc936bac..9f21dd6cf 100644
--- a/bootdisk/i386/de_DE/boot.msg
+++ b/bootdisk/i386/de_DE/boot.msg
@@ -1,24 +1,25 @@
-
-
- 09Wilkommen bei 0cRed Hat09 Linux 6.2!07
-
- o Um ein neues System im Grafikmodus zu installieren oder ein System,
- auf dem 0cRed Hat07 Linux 2.0 oder h”her l„uft, im Grafikmodus
- zu aktualisieren, drcken Sie die 0f<ENTER>07-Taste.
-
- o Um ein System zu im Textmodus zu installieren oder ein System, auf dem
- 0cRed Hat07 Linux 2.0 oder h”her l„uft, im Textmodus zu aktualisieren,
- geben Sie 0ftext <ENTER>07 ein.
-
- o Um den Expertenmodus zu verwenden, geben Sie 0fexpert <ENTER>07 ein.
- Drcken Sie 05<F3>07 fr mehr Informationen zum Expertenmodus.
-
- o Um den Rettungsmodus zu verwenden, geben Sie 0frescue <ENTER>07 ein.
- Drcken Sie 05<F5>07 fr mehr Informationen zum Rettungsmodus.
-
- o Wenn Sie eine Treiberdiskette haben, geben Sie 0flinux dd <ENTER>07 ein.
-
- o Benutzen Sie die unten aufgefhrten Funktionstasten, um mehr Informationen
- zu erhalten.
-
-05[F1-Hauptmen] [F2-Generelles] [F3-Experten] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
+
+
+ 09Willkommen bei 0cRed Hat09 Linux 6.9!07
+
+ o Um eine grafische Installation oder Aktualisierung auf einem System
+ vorzunehmen, auf dem 0cRed Hat07 Linux 2.0 oder sp„ter ausgefhrt
+ wird, drcken Sie die 0f<EINGABETASTE>07.
+ o Um eine textbasierte Installation oder Aktualisierung auf einem System
+ vorzunehmen, auf dem 0cRed Hat07 Linux 2.0 oder sp„ter ausgefhrt
+ wird, geben Sie Folgendes ein: 0ftext <EINGABETASTE>07.
+ o Um den Expertenmodus zu aktivieren, geben Sie ein:
+0fexpert <EINGABETASTE>07. Drcken Sie 05<F3>07, um weitere
+ Informationen ber den Expertenmodus zu erhalten.
+ o Um den Rettungsmodus zu aktivieren, geben Sie ein:
+0flinux rescue <EINGABETASTE>07. Drcken Sie 05<F5>07
+ fr weitere Informationen ber den Rettungsmodus.
+ o Wenn Sie ber eine Treiberdiskette verfgen, geben Sie ein:
+0flinux dd <EINGABETASTE>07.
+ o Durch Drcken der unten aufgefhrten Funktionstasten erhalten Sie
+ weitere Informationen.
+
+
+
+05[F1-Hauptbildschirm] [F2-Allgemein] [F3-Expertenmodus] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
+
diff --git a/bootdisk/i386/de_DE/expert.msg b/bootdisk/i386/de_DE/expert.msg
index 83c98d249..aedfc33b1 100644
--- a/bootdisk/i386/de_DE/expert.msg
+++ b/bootdisk/i386/de_DE/expert.msg
@@ -1,24 +1,24 @@
-
-
- 09Hilfe zum Expertenmodus07
-
-Die Standardinstallation von 0cRed Hat07 Linux versucht automatisch
-die Hardware Ihres Systems zu erkennen. Obwohl das auf den meisten Systemen
-funktioniert, kann es bei bestimmten Konfigurationen zu Problemem kommen.
-Man kann diese Probleme mit dem Expertenmodus umgehen.
-
-Um die Installation im Expertenmodus zu starten, geben Sie 0fexpert <ENTER>07
-ein.
-
-Im Expertenmodus haben Sie die vollst„ndige Kontrolle ber den
-Installationsprozess. Sie k”nnen dann auch optionale Parameter fr
-Module angeben.
-
-
-
-
-
-
-
-
-05[F1-Hauptmen] [F2-Generelles] [F3-Experten] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
+
+
+ 09Hilfe zum Expertenmodus07
+
+Bei der standardm„áigen Installation von 0cRed Hat07 Linux wird die
+automatische Hardware-Erkennung fr die Konfiguration Ihres Systems verwendet.
+Obwohl die meisten Hardware-Komponenten zuverl„ssig erkannt werden, k”nnen in
+manchen F„llen Probleme mit dieser Funktion auftreten. Diese Probleme k”nnen
+durch die Verwendung des Expertenmodus behoben werden.
+
+Um die Installation im Expertenmodus zu starten, geben Sie
+0fexpert <EINGABETASTE>07 ein.
+
+Im Expertenmodus k”nnen Sie alle Abl„ufe beim gesamten Installationsvorgang
+kontrollieren und beeinflussen. Darber hinaus k”nnen Sie im Expertenmodus
+optionale Modulparameter eingeben.
+
+
+
+
+
+
+
+05[F1-Hauptbildschirm] [F2-Allgemein] [F3-Expertenmodus] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
diff --git a/bootdisk/i386/de_DE/general.msg b/bootdisk/i386/de_DE/general.msg
index 6df4226f8..8245454ef 100644
--- a/bootdisk/i386/de_DE/general.msg
+++ b/bootdisk/i386/de_DE/general.msg
@@ -1,24 +1,24 @@
-
-
- 09Generelle Hilfe zum Booten07
-
-Sie k”nnen das 0cRed Hat07 Linux-Installationsprogramm von dieser
-Eingabeaufforderung aus laden, und die Installation beginnen. In den
-meisten F„llen ist es der beste Weg, einfach die 0f<ENTER>07-Taste
-zu drcken.
-
-Manche Hardwarekonfigurationen k”nnen w„hrend der Installation Probleme mit
-der automatischen Hardwareerkennung verursachen. Das ist selten, aber kommt
-gelegentlich vor. Falls Sie w„hrend der Installation Probleme haben,
-starten Sie die Installation im Expertenmodus neu. Drcken Sie 05<F3>07
-fr mehr Informationen zum Expertenmodus.
-
-Es gibt viele Parameter, die dem Linux-Kernel beim Booten bergeben werden
-k”nnen. Parameter fr Ger„te wie CD-ROM-Laufwerke oder Ethernet-Karten
-geh”ren nicht dazu.
-Drcken Sie 05<F4>07 fr mehr Informationen.
-
-
-
-
-05[F1-Hauptmen] [F2-Generelles] [F3-Experten] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
+
+
+ 09Allgemeine Hilfe zum Booten07
+
+Sie k”nnen das 0cRed Hat07 Linux Installationsprogramm von diesem Prompt
+aus laden und mit der Installation beginnen. In den meisten F„llen mssen
+Sie zum Starten lediglich die 0f<EINGABETASTE>07 drcken.
+
+Bei bestimmten Hardware-Konfigurationen k”nnen mit der automatischen Hardware-
+Erkennung bei der Installation Probleme auftreten. Dies ist zwar selten, kann
+aber mitunter vorkommen. Wenn Sie bei der Installation Probleme feststellen,
+mssen Sie die Installation im Expertenmodus neu starten. Drcken Sie 05<F3>07
+fr weitere Informationen ber den Expertenmodus.
+
+Beim Booten kann eine ganze Reihe von Parametern an den Linux-Kernel bergeben
+werden. Dazu z„hlen allerdings nicht Parameter fr Ger„te wie CD-ROM-Laufwerke
+oder Ethernet-Karten. Drcken Sie 05<F4>07 fr weitere Informationen.
+
+
+
+
+
+
+05[F1-Hauptbildschirm] [F2-Allgemein] [F3-Expertenmodus] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
diff --git a/bootdisk/i386/de_DE/param.msg b/bootdisk/i386/de_DE/param.msg
index 399bf87e8..104fd6871 100644
--- a/bootdisk/i386/de_DE/param.msg
+++ b/bootdisk/i386/de_DE/param.msg
@@ -1,24 +1,24 @@
-
-
- 09Kernel-Parameter-Hilfe07
-
-Einige Kernel-Parameter k”nnen an der Kommandozeile angegeben werden, die
-dann dem laufenden Kernel bergeben werden. Parameter fr Module (wie z.B.
-Ethernet-Karten oder CD-ROM-Laufwerke) k”nnen nicht bergeben werden.
-
-Um den Kernel mit Parametern zu starten, benutzen Sie das folgende Format:
- 0flinux <Parameter>07
-Wenn ein anderer Modus gebraucht wird, geben Sie ihn nach den Parametern
-an.
-
-Um zum Beispiel ein System mit 128 MB RAM im Expertenmodus zu starten,
-verwenden Sie:
- 0flinux mem=128M expert07
-
-Um Parameter an Module zu bergeben, mssen Sie den Expertenmodus verwenden,
-um die PCI Hardwareerkennung abzuschalten. Wenn die Installation nach dem
-Ger„tetyp fragt, der einen Parameter braucht, k”nnen die Parameter
-dann eingegeben werden.
-
-
-05[F1-Hauptmen] [F2-Generelles] [F3-Experten] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
+
+ 09Hilfe zu Kernel-Parametern07
+
+Sie k”nnen einige Kernel-Parameter von der Befehlszeile aus eingeben. Diese
+Parameter werden dann an den zu startenden Kernel bergeben. Hierzu z„hlen
+jedoch keine Optionen fr Module wie Ethernet-Karten oder Ger„te wie
+CD-ROM-Laufwerke.
+
+Um eine Option an den Kernel zu bergeben, verwenden Sie das folgende Format:
+ 0flinux <Optionen>07
+Wenn Sie einen anderen Installationsmodus verwenden m”chten, geben Sie diesen
+nach den Optionen an.
+
+Um beispielsweise auf einem System mit 128 MB RAM eine Installation im
+Expertenmodus durchzufhren, geben Sie folgenden Befehl ein:
+ 0flinux mem=128M expert07
+
+Um Optionen an Module zu bergeben, mssen Sie den Expertenmodus verwenden,
+da in diesem Modus die automatische Erkennung von Ger„ten am PCI-Bus nicht
+aktiviert ist. Wenn Sie vom Installationsprogramm nach dem Ger„tetyp gefragt
+werden, dem Sie Optionen oder Parameter bergeben m”chten, geben Sie diese
+einfach in das hierfr vorgesehene Feld ein.
+
+05[F1-Hauptbildschirm] [F2-Allgemein] [F3-Expertenmodus] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
diff --git a/bootdisk/i386/de_DE/rescue.msg b/bootdisk/i386/de_DE/rescue.msg
index e01cac0d7..580b6b675 100644
--- a/bootdisk/i386/de_DE/rescue.msg
+++ b/bootdisk/i386/de_DE/rescue.msg
@@ -1,24 +1,24 @@
-
-
- 09Hilfe zum Rettungsmodus07
-
-Die 0cRed Hat07 Linux CD-ROM beinhaltet einen Rettungsmodus, welcher
-benutzt werden kann, wenn das System nicht mehr ordentlich hochfährt
-Der Rettungsmodus enthält viele nützliche Dienstprogramme (Editor, Festplatten
-und Raid Tools, etc.), die Ihnen erlauben das System wieder in einen
-arbeitsfähigen Zustand zu versetzen.
-
-Um den Rettungsmodus zu aktivieren, booten Sie Ihr System von der
-0cRed Hat07 Linux CDROM und geben Sie 0flinux rescue <ENTER>07 ein.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-05[F1-Hauptmen] [F2-Generelles] [F3-Experten] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07
+
+
+ 09Hilfe zum Rettungsmodus07
+
+Die 0cRed Hat07 Linux CD-ROM stellt Ihnen einen Rettungsmodus zur Verfgung,
+der dann verwendet werden sollte, wenn Ihr System nicht richtig bootet. Der
+Rettungsmodus stellt Ihnen viele ntzliche Dienstprogramme zur Verfgung
+(Editor, Tools fr Festplatte und RAID-Ger„te usw.), mit denen Sie Ihr System
+wieder in einen funktionierenden Zustand versetzen k”nnen.
+
+Um den Rettungsmodus aufzurufen, booten Sie Ihr System von der
+0cRed Hat07 Linux CD-ROM und geben 0flinux rescue <EINGABETASTE>07 ein.
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+05[F1-Hauptbildschirm] [F2-Allgemein] [F3-Expertenmodus] [F4-Kernel] [F5-Rettung]07