Anpassen des GNOME-DesktopsSie haben die Möglichkeit, zahlreiche Eigenschaften des Desktops anzupassen. Die Anpassung der verschiedenen Aspekte des Desktops erfolgt mit Hilfe eines speziellen Softwaretools, dem so genannten Desktop-Einstellungstool. Um den Zugriff auf die Einstellungstools zu erleichtern, wurden sie unter den folgenden Überschriften zusammengefasst:StandardEingabehilfenErweitertSie haben folgende Möglichkeiten, die Einstellungstools zu öffnen: Wählen Sie AnwendungenDesktop-Einstellungen. Wählen Sie in den Untermenüs das gewünschte Einstellungstool aus. Doppelklicken Sie auf das Objekt Hier starten auf dem Desktop-Hintergrund. Im Verzeichnis Hier starten wird ein Nautilus-Fenster geöffnet. Doppelklicken Sie im Nautilus-Fenster auf das Objekt Einstellungen, um die Einstellungstools anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf das gewünschte Tool. In den folgenden Kapiteln dieses Abschnitts wird die Konfiguration des Desktops beschrieben. Verwenden des grundlegenden EinstellungstoolsDieses Kapitel enthält Informationen über die Anpassung des Desktop-Hintergrunds. Außerdem finden Sie Informationen über die Konfiguration der Tastatur- und Mauseinstellungen. Das Kapitel behandelt die Konfiguration von Tastenkombinationen, die Einstellung von Sound-Einstellungen und die Konfiguration des Proxy-Servers für Ihr Netzwerk. Zusätzlich enthält es Informationen darüber, wie Sie ein Thema und Schriften für den Desktop auswählen und wie Sie die Menü- und Symbolleiste von Anwendungen anpassen. Schließlich wird in diesem Kapitel die Anpassung des Verhaltens aktiver Fenster erläutert. Verwenden des erweiterten EinstellungstoolsDieses Kapitel beschreibt die Konfiguration von Dateitypen, der von Ihnen bevorzugten Anwendungen und von Panels. Es enthält zudem Informationen über die Anpassung von Sitzungen und Startprogrammen. Verwenden des Eingabehilfen-EinstellungstoolsDieses Kapitel erläutert den Einsatz der Eingabehilfen-Funktionen des Desktops. Sie erfahren, wie die Tastaturzugriffsfunktionen verwendet werden.&goscustdesk; &goscustlookandfeel; &goscustaccess;