Eine Tour durch den GNOME-DesktopIn diesem Abschnitt werden die wichtigsten GNOME-Komponenten vorgestellt. Der Abschnitt enthält außerdem Informationen, die Ihnen helfen, die Arbeit mit dem Desktop aufzunehmen. Der Desktop bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten. In diesem Abschnitt werden daher die Hauptmöglichkeiten für die Desktop-Funktionen behandelt. Wenn Sie wissen möchten, wie die in diesem Abschnitt erwähnten verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten implementiert werden, lesen Sie den Abschnitt "Anpassen des GNOME-Desktops". Dieser Abschnitt enthält folgende Kapitel: Grundlegende ArbeitstechnikenIn diesem Kapitel finden Sie Informationen über die Verwendung der Maus, über Tastenkombinationen und über grundlegende Arbeitstechniken im Umgang mit Fenstern sowie Dialogfeldern. Überblick über den DesktopDieses Kapitel enthält eine Einführung in die Hauptkomponenten und -funktionen des Desktops. Sie sollten in diesem Handbuch auf jeden Fall dieses Kapitel lesen.Desktop-SitzungenDieses Kapitel enthält Informationen über das Starten, Verwalten und Beenden von Desktop-Sitzungen. Arbeiten mit PanelsDieses Kapitel enthält Informationen zum Verwenden von Panels. Panels sind eine zentrale Komponente des Desktops. In dem Kapitel erfahren Sie, wie die verschiedenen Elemente von Panels verwendet und wie die Funktionen des Desktops über Panels aufgerufen werden.Arbeiten mit MenüsDieses Kapitel enthält Informationen zum Verwenden von Menüs. Arbeiten mit FensternDieses Kapitel enthält Informationen zum Verwenden von Fenstern. Es beschreibt grundlegende Funktionen für Fenster, z.B. das Verschieben und Ändern der Größe von Fenstern. Außerdem werden die für Fenster verwendeten Steuerelemente beschrieben. Nautilus-Datei-ManagerIn diesem Kapitel wird der Nautilus Datei-Manager dargestellt. Es beschreibt, wie Sie Nautilus beim Arbeiten mit dem Dateisystem einsetzen. Außerdem wird erläutert, wie Sie Nautilus anpassen können.Verwenden des Desktop-HintergrundsDieses Kapitel enthält Informationen über die Verwendung des Desktop-Hintergrunds. Es wird erläutert, wie Sie mit dem Desktop-Hintergrund Anwendungen starten und Dateien sowie Ordner öffnen. Das Kapitel informiert außerdem darüber, wie Sie den Papierkorb im Desktop einsetzen, wie Sie mit dem Menü Desktop-Hintergrund arbeiten und wie sich der Desktop-Hintergrund anpassen lässt.&gosbasic; &gosoverview; &gosstartsession; &gospanel; &goseditmainmenu; &gosmetacity; &gosnautilus; &gosdeskback;