Verwenden des Desktop-Hintergrunds Standardmäßig wird der Desktop-Hintergrund vom Nautilus-Datei-Manager verwaltet. Wenn Sie den Desktop-Hintergrund nicht mit Nautilus verwalten, können Sie dieses Kapitel ignorieren. Es beschreibt, wie Sie den Desktop-Hintergrund mit Nautilus verwalten. Einführung in den Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Einführung Der Desktop-Hintergrund liegt hinter allen anderen Komponenten des sichtbaren Desktops. Er ist eine aktive Komponente der Benutzeroberfläche. Sie können die folgenden Aufgaben über den Desktop-Hintergrund ausführen: Starten der Anwendungen und Öffnen von Dateien und Ordnern Sie können Desktop-Hintergrundobjekte für den bequemen Zugriff auf häufig genutzte Dateien, Ordner und Anwendungen hinzufügen. So können Sie beispielsweise ein Anwendungsstartprogramm auf dem Desktop-Hintergrund hinzufügen oder einen symbolischen Link zu einer häufig genutzten Datei erstellen und diesen Link zum Desktop-Hintergrund hinzufügen. Auch Dateien und Ordner können auf dem Desktop-Hintergrund gespeichert werden. Öffnen Sie das Menü Desktop-Hintergrund. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund, um das Menü Desktop-Hintergrund aufzurufen. Mit dem Menü Desktop-Hintergrund können Sie Aktionen am Desktop-Hintergrund ausführen. Arbeiten mit dem Papierkorb. Sie können Objekte in den Papierkorb verschieben und den Papierkorb leeren. Anpassen des Desktop-Hintergrunds Sie können das Muster oder die Farbe des Desktop-Hintergrunds anpassen. Standardmäßig enthält der Desktop-Hintergrund drei Objekte. beschreibt die Funktionen der Standardobjekte auf dem Desktop-Hintergrund. Funktionen der Standardobjekte des Desktop-Hintergrunds Objekt Komponente Funktion Symbol f�r das Nautilus-Home-Verzeichnis. Home Öffnet ein Nautilus-Fenster und zeigt Ihr Home-Verzeichnis im Ansichtsteilfenster an. Nautilus-Symbol "Hier starten". Hier starten Bietet einen Punkt für den Zugriff auf die Schlüsselfunktionen des GNOME-Desktops. GNOME-�bersichtssymbol. GNOME-Übersicht Öffnet ein Hilfe-Browserfenster mit Übersichtsinformationen zum GNOME-Desktop. Nautilus-Symbol "Papierkorb". Papierkorb Öffnet ein Nautilus-Fenster und zeigt den Papierkorb im Ansichtsteilfenster an.
Starten des Desktop-Hintergrunds Desktop-Hintergrund Starten Wenn der Desktop-Hintergrund nicht von Nautilus verwaltet wird, erscheinen auch die Standardobjekte nicht auf dem Desktop-Hintergrund. In diesem Fall müssen Sie den Desktop-Hintergrund unter Umständen neu starten. Wenn die Standardobjekte nicht auf dem Desktop-Hintergrund erscheinen, kann eine der folgenden Ursachen vorliegen: In den Nautilus-Einstellungen ist festgelegt, dass der Desktop-Hintergrund nicht von Nautilus verwaltet werden soll. Um den Desktop-Hintergrund neu zu starten, müssen Sie in den Nautilus-Einstellungen festlegen, dass Nautilus den Desktop-Hintergrund verwalten soll. Sie haben einen Desktop-Hintergrundprozess unwiderruflich beendet. Um den Desktop-Hintergrund neu zu starten, müssen Sie in den Nautilus-Einstellungen festlegen, dass Nautilus den Desktop-Hintergrund verwalten soll. Sie haben das Verzeichnis /.nautilus gelöscht. Um den Desktop-Hintergrund neu zu starten, müssen Sie Nautilus so einrichten, dass Nautilus den Desktop-Hintergrund verwaltet. Um in den Einstellungen die Verwaltung des Desktop-Hintergrunds durch Nautilus festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Wählen Sie AnwendungenHome-Ordner. Es erscheint ein Nautilus-Fenster. Wählen Sie BearbeitenEinstellungen. Ein Dialogfeld Einstellungen wird angezeigt. Wählen Sie Desktop & Papierkorb im Dialogfeld Einstellungen. Wählen Sie die Option Nautilus zum Zeichnen des Desktops verwenden aus. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfenster zu schließen. Um Nautilus für die Verwaltung des Desktop-Hintergrunds einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus: Wählen Sie AnwendungenHome-Ordner. Das Dialogfeld Nautilus zum ersten Mal einrichten wird angezeigt. Mit dem Dialogfeld Nautilus zum ersten Mal einrichten können Sie die Nautilus-Umgebung anpassen. Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld Nautilus zum ersten Mal einrichten. Wählen Sie im Bildschirm GMC zur Übertragung von Nautilus die Option Nautilus zum Zeichnen des Desktops verwenden aus. Wenn Sie zum Bildschirm Beendet gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden. Desktop-Hintergrundobjekte Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrundobjekte Ein Desktop-Hintergrundobjekt ist ein Symbol auf dem Desktop-Hintergrund, mit dem Sie Dateien, Ordner und Anwendungen öffnen können. Alle Objekte auf dem Desktop-Hintergrund befinden sich im Desktop-Hintergrundverzeichnis. Wenn Sie Objekte auf den Desktop-Hintergrund verschieben, werden sie in dieses Verzeichnis verschoben. Sie können auch Ihr Home-Verzeichnis als Desktop-Hintergrundverzeichnis verwenden. Standardmäßig enthält der Desktop-Hintergrund drei Objekte. Sie können dem Desktop-Hintergrund auch Objekte hinzufügen, um bequem auf häufig genutzte Dateien, Ordner und Anwendungen zuzugreifen. So können Sie dem Desktop-Hintergrund beispielsweise ein Startprogramm hinzufügen, mit dem Sie eine bestimmte häufig genutzte Anwendung öffnen. beschreibt die Arten von Objekten, die Sie zum Desktop-Hintergrund hinzufügen können. Arten von Desktop-Hintergrundobjekten Objekttyp Beschreibung Symbolischer Link Ein symbolischer Link ist ein Objekt, das auf eine andere Datei oder einen Ordner verweist. Wenn Sie einen symbolischen Link auf dem Desktop-Hintergrund auswählen, wird die Datei oder der Ordner geöffnet, auf die bzw. den der symbolische Link verweist. Sie können einen symbolischen Link auf den Desktop-Hintergrund verschieben oder kopieren. Symbolische Links erkennen Sie am Pfeilemblem, das standardmäßig auf allen symbolischen Links erscheint. Startprogramm Sie können dem Desktop-Hintergrund die folgenden Arten von Startprogrammen hinzufügen: Anwendung:Startet eine bestimmte Anwendung. Link:Verweist auf eine bestimmte Datei, einen Ordner oder einen URL. Datei Sie können dem Desktop-Hintergrund Dateien hinzufügen. Dateien auf dem Desktop-Hintergrund befinden sich im Desktop-Hintergrundverzeichnis. Ordner Sie können Ordner auf den Desktop-Hintergrund verschieben, aber auch dort erstellen. Ordner auf dem Desktop-Hintergrund befinden sich im Desktop-Hintergrundverzeichnis.
Sie haben folgende Möglichkeiten, Desktop-Hintergrundobjekte zu ändern: Zeigen Sie die Eigenschaften des Objekts an. Benennen Sie das Objekt um. Ändern Sie die Zugriffsberechtigungen des Objekts. Ändern Sie das Symbol für das Objekt. Ändern Sie die Größe des Symbols für das Objekt. Fügen Sie dem Objekt ein Emblem hinzu. In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie mit Objekten auf dem Desktop-Hintergrund arbeiten. So wählen Sie Objekte auf dem Desktop-Hintergrund aus Desktop-Hintergrund Auswählen von Objekten Desktop-Hintergrundobjekte Auswählen Zum Auswählen eines Objekts auf dem Desktop-Hintergrund klicken Sie auf das Objekt. Wenn Sie mehrere Objekte auswählen möchten, halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken dann auf die auszuwählenden Objekte. Sie können auch einen Bereich auf dem Desktop-Hintergrund auswählen, um alle Objekte innerhalb dieses Bereichs auszuwählen. Klicken Sie auf den Desktop-Hintergrund, halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie die Maus über den Bereich, der die auszuwählenden Objekte enthält. Dabei wird der ausgewählte Bereich von einem grauen Rechteck umgeben. Wenn Sie mehrere Bereiche auswählen möchten, halten Sie die Taste Strg gedrückt und ziehen die Maus dann über die auszuwählenden Bereiche. So öffnen Sie ein Objekt auf dem Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Öffnen von Objekten Desktop-Hintergrundobjekte Öffnen Zum Öffnen eines Objekts auf dem Desktop-Hintergrund doppelklicken Sie auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann Öffnen wählen. Beim Öffnen eines Objekts wird die Standardaktion für das Objekt ausgeführt. Handelt es sich beispielsweise um eine Textdatei, wird sie in einem Nautilus-Fenster geöffnet. Die Standardaktionen für Dateitypen werden im Einstellungstool Dateitypen und Programme festgelegt. Wenn Sie eine andere Aktion als die Standardaktion für ein Objekt ausführen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen dann Öffnen mit. Wählen Sie eine Aktion im Untermenü Öffnen mit. Die Punkte in diesem Untermenü richten sich nach dem Inhalt der folgenden Teile des Einstellungstools Dateitypen und Programme: Dropdown-Listenfeld Standardaktion im Dialogfeld Dateityp bearbeiten Dropdown-Listenfeld Komponente des Anzeigeprogramms im Dialogfeld Dateityp bearbeiten In den Einstellungen eines Nautilus-Fensters können Sie festlegen, dass nur einmal auf eine Datei geklickt werden muss, um die Standardaktion auszuführen. So fügen Sie ein Startprogramm zum Desktop-Hintergrund hinzu Desktop-Hintergrund Hinzufügen von Startprogrammen Desktop-Hintergrundobjekte Startprogramme Ein Startprogramm auf dem Desktop-Hintergrund kann eine Anwendung starten oder auf eine bestimmte Datei, einen Ordner oder eine FTP-Site verweisen. Um dem Desktop-Hintergrund ein Startprogramm hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund, und wählen Sie dann Neues Startprogramm. Es erscheint das Dialogfeld Startprogramm erstellen. Weitere Informationen zum Eingeben von Eigenschaften für das Startprogramm im Dialogfeld Startprogramm erstellen finden Sie im Abschnitt Arbeiten mit Panels. Der Befehl, den Sie für das Startprogramm eingeben, wird ausgeführt, wenn Sie das Desktop-Hintergrundobjekt verwenden. Die folgende Tabelle nennt einige Beispielbefehle und die von diesen Befehlen ausgeführten Aktionen. Beispielbefehl Aktion gedit Startet die Anwendung gedit . gedit /user123/loremipsum.txt Öffnet die Datei /user123/loremipsum.txt in der Anwendung gedit. nautilus /user123/Projects Öffnet den Ordner /user123/Projects in einem Nautilus-Fenster. So fügen Sie einen symbolischen Link zum Desktop-Hintergrund hinzu Desktop-Hintergrund Hinzufügen von symbolischen Links Desktop-Hintergrundobjekte Symbolische Links Symbolische Links können Sie auf dem Desktop-Hintergrund mit einer der folgenden Aktionen erstellen: Öffnen Sie eine bestimmte Datei in einer bestimmten Anwendung. Öffnen Sie einen bestimmten Ordner in einem Nautilus-Fenster. Führen Sie eine binäre Datei oder ein Skript aus. Zum Erstellen eines symbolischen Links auf dem Desktop-Hintergrund führen Sie die folgenden Schritte aus: Zeigen Sie die Datei oder den Ordner, für die bzw. den Sie einen symbolischen Link erstellen möchten, in einem Nautilus-Fenster an. Erstellen Sie einen symbolischen Link zu dieser Datei oder diesem Ordner. Um einen symbolischen Link zu einer Datei oder einem Ordner zu erstellen, müssen Sie die entsprechende Datei bzw. den Ordner auswählen. Wählen Sie BearbeitenLink erstellen. Im aktuellen Ordner wird ein Link zu dieser Datei oder diesem Ordner hinzugefügt. Symbolische Links erkennen Sie am Pfeilemblem, das standardmäßig auf allen symbolischen Links erscheint. Die folgende Abbildung zeigt einen symbolischen Link zu einer Datei: Dateisymbol mit dem Emblem f�r symbolische Links. Ziehen Sie den symbolischen Link auf den Desktop-Hintergrund. Das Symbol für das Objekt wird auf den Desktop-Hintergrund verschoben. Hinzufügen von Dateien oder Ordnern zum Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Hinzufügen von Dateien oder Ordnern zum Desktop-Hintergrundobjekte Dateien und Ordner Die folgenden Aktionen beschreiben, wie Sie dem Desktop-Hintergrund Datei- und Ordnerobjekte hinzufügen. So verschieben Sie Dateien oder Ordner auf den Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Verschieben von Dateien oder Ordnern Sie können eine Datei oder einen Ordner aus einem Nautilus-Fenster auf den Desktop-Hintergrund verschieben. Dazu führen Sie die folgenden Schritte aus: Öffnen Sie ein Nautilus-Fenster. Zeigen Sie im Ansichtsteilfenster die zu verschiebende Datei oder den Ordner an. Ziehen Sie die Datei oder den Ordner auf den Desktop-Hintergrund. Das Symbol für die Datei oder den Ordner wird auf den Desktop-Hintergrund verschoben. Die Datei oder der Ordner wird in das Desktop-Hintergrundverzeichnis verschoben. Alternativ können Sie die Datei oder den Ordner und dann BearbeitenDateien ausschneiden auswählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Desktop-Hintergrundobjekt, und wählen Sie dann Dateien einfügen. So kopieren Sie Dateien oder Ordner auf den Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Kopieren von Dateien oder Ordnern Sie können eine Datei oder einen Ordner aus einem Nautilus-Fenster auf den Desktop-Hintergrund kopieren. Dazu führen Sie die folgenden Schritte aus: Öffnen Sie ein Nautilus-Fenster. Zeigen Sie im Ansichtsteilfenster die zu verschiebende Datei oder den Ordner an. Halten Sie die Taste Strg gedrückt, und ziehen Sie die Datei oder den Ordner dann auf den Desktop-Hintergrund. Dem Desktop-Hintergrund wird ein Symbol für die Datei oder den Ordner hinzugefügt. Die Datei oder der Ordner wird in das Desktop-Hintergrundverzeichnis kopiert. Alternativ können Sie die Datei oder den Ordner und dann BearbeitenDateien kopieren auswählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Desktop-Hintergrundobjekt, und wählen Sie dann Dateien einfügen. So erstellen Sie ein Ordnerobjekt auf dem Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Erstellen eines Ordnerobjekts auf Zum Erstellen eines Ordnerobjekts klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund, um das Menü Desktop-Hintergrund zu öffnen. Wählen Sie Neuer Ordner. Dem Desktop-Hintergrund wird ein Ordner namens Ohne Titel hinzugefügt. Geben Sie den Namen des neuen Ordners ein, und drücken Sie dann die Return-Taste. Der Ordner wird mit dem neuen Namen angezeigt. Der neue Ordner befindet sich im Desktop-Hintergrundverzeichnis. So entfernen Sie ein Objekt vom Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Entfernen eines Objekts vom Desktop-Hintergrundobjekte Entfernen Zum Entfernen eines Objekts vom Desktop-Hintergrund klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen dann In Papierkorb verschieben. Alternativ können Sie das Objekt auf den Papierkorb ziehen. So löschen Sie ein Objekt vom Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Löschen eines Objekts vom Desktop-Hintergrundobjekte Löschen Wenn Sie ein Objekt auf dem Desktop-Hintergrund löschen, wird es nicht in den Papierkorb verschoben, sondern sofort gelöscht. Der Menüpunkt Löschen ist nur verfügbar, wenn Sie die Option Einen 'Löschen'-Befehl aufnehmen, der den Papierkorb umgeht im Nautilus-Dialogfeld Einstellungen ausgewählt haben. Zum Löschen eines Objekts auf dem Desktop-Hintergrund klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen dann Löschen.
Verwenden des Papierkorbs auf dem Desktop-Hintergrund Desktop-Hintergrund Verwenden des Papierkorbs Papierkorb Verwenden auf Desktop-Hintergrund Nautilus-Symbol "Papierkorb". Folgende Objekte können in den Papierkorb verschoben werden: Dateien Ordner Desktop-Hintergrundobjekte Wenn Sie eine Datei aus dem Papierkorb wiederherstellen müssen, können Sie den Papierkorb anzeigen und die Datei von dort verschieben. Wenn Sie den Papierkorb leeren, werden die Objekte darin endgültig gelöscht. So zeigen Sie den Papierkorb an Papierkorb Anzeigen Sie haben folgende Möglichkeiten, den Inhalt des Papierkorbs anzuzeigen: Über den Desktop-Hintergrund Doppelklicken Sie auf das Objekt Papierkorb auf dem Desktop-Hintergrund. Der Inhalt des Papierkorbs wird in einem Nautilus-Fenster angezeigt. Über ein Nautilus-Fenster Wählen Sie Wechseln zuPapierkorb. Der Inhalt des Papierkorbs wird im Fenster angezeigt. So leeren Sie den Papierkorb Papierkorb Leeren Sie haben folgende Möglichkeiten, den Inhalt des Papierkorbs zu leeren: Über den Desktop-Hintergrund Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt Papierkorb, und wählen Sie dann Papierkorb leeren. Über ein Nautilus-Fenster Wählen Sie DateiPapierkorb leeren. Verwenden des Menüs "Desktop-Hintergrund" Desktop-Hintergrund Verwenden des Menüs "Desktop-Hintergrund" Desktop-Hintergrund (Menü) Beschreibung Menüs Desktop-Hintergrund (Menü) Men� "Desktop-Hintergrund". Die Grafik ist selbsterkl�rend. Desktop-Hintergrund (Menü) Illustration Zum Öffnen des Menüs Desktop-Hintergrund klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktop-Hintergrunds. Mit dem Menü Desktop-Hintergrund können Sie Aktionen am Desktop-Hintergrund ausführen. beschreibt die Menüpunkte im Menü Desktop-Hintergrund. Objekte im Menü "#Desktop-Hintergrund" Menüpunkt Funktion Neues Fenster Öffnet ein neues Nautilus-Fenster, in dem Ihr Home-Verzeichnis angezeigt wird. Neuer Ordner Erstellt einen neuen Ordner auf dem Desktop-Hintergrund. Der Ordner wird im Desktop-Hintergrundverzeichnis erstellt. Neues Terminal Startet einen GNOME-Terminal. Neues Startprogramm Erstellt ein Startprogramm auf dem Desktop-Hintergrund. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt . Skripte Öffnet ein Untermenü mit ausführbaren Skripts. Nach Namen aufräumen Ordnet die Objekte auf dem Desktop-Hintergrund alphabetisch nach Namen. Dateien ausschneiden Löscht die ausgewählten Dateien im Ordner oder auf dem Desktop-Hintergrund und platziert sie im Puffer. Dateien kopieren Kopiert die ausgewählten Dateien im Ordner oder auf dem Desktop-Hintergrund und platziert sie im Puffer. Dateien einfügen Platziert die Dateien aus dem Puffer im ausgewählten Ordner oder auf dem Desktop-Hintergrund. Festplatten Ermöglicht das Einhängen von Disketten, CD-ROMs und anderen Wechselmedien. Desktop-Hintergrund ändern Startet das Desktop-Einstellungstool Hintergrund, mit dem Sie den Desktop-Hintergrund ändern können. Standardhintergrund verwenden Stellt auf dem Desktop-Hintergrund das zuletzt im Dialogfeld Hintergründe und Embleme ausgewählte Muster ein. Der Zugriff auf das Dialogfeld Hintergründe und Embleme erfolgt über die Nautilus-Fenster.
Ändern des Musters oder der Farbe des Desktop-Hintergrunds Desktop-Hintergrund Ändern des Musters oder der Farbe Hintergründe Ändern des Desktop-Hintergrunds Sie können das Muster oder die Farbe des Desktop-Hintergrunds entsprechend Ihren Präferenzen ändern. Nautilus enthält Hintergrundmuster und -farben, mit denen Sie das Erscheinungsbild des Desktop-Hintergrunds verändern können. Sie können eine der folgenden Möglichkeiten auswählen, das Muster oder die Farbe des Desktop-Hintergrunds zu ändern: Ziehen Sie ein Muster oder eine Farbe aus einem anderen Fenster oder Dialogfeld auf den Desktop-Hintergrund. Zeigt der Desktop-Hintergrund eine Farbe, können Sie einen Übergangseffekt von einer anderen Farbe in diese Farbe erzeugen. Ein Übergangseffekt ist ein visueller Effekt, bei dem eine Farbe allmählich in eine andere Farbe übergeht. Zum Erzeugen eines Übergangseffekts auf dem Desktop-Hintergrund ziehen Sie eine Farbe auf einen der Ränder des Bildschirms. Die Farbe geht von dem Rand, auf den Sie die Farbe gezogen haben, zum gegenüberliegenden Rand in die andere Farbe über. Bevor Sie eine Farbe auf einen Bildschirmrand ziehen, prüfen Sie, ob sich an dort ein Rand-Panel befindet. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie den Panel ausblenden, bevor Sie die Farbe dorthin ziehen. Verwenden Sie das Desktop-Einstellungstool Hintergrund. Wählen Sie ein Muster oder eine Farbe für den Hintergrund im Dialogfeld Hintergründe und Embleme aus. Zum Ändern des Musters oder der Farbe des Desktop-Hintergrunds führen Sie die folgenden Schritte aus: Öffnen Sie ein Nautilus-Fenster. Wählen Sie BearbeitenHintergründe und Embleme. Es erscheint das Dialogfeld Hintergründe und Embleme. Um die Liste der verwendbaren Muster anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Muster. Um die Liste der verwendbaren Farben anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Farben. Um ein Muster als Desktop-Hintergrund einzustellen, ziehen Sie das Muster auf den Desktop-Hintergrund. Um eine Farbe als Desktop-Hintergrund einzustellen, ziehen Sie die Farbe auf den Desktop-Hintergrund. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.